Die Vorbereitung der nächsten Frühjahrssaison 2025 hat begonnen!
Die Konzerttermine stehen schon fest!
Weitere Informationen zum Vorverkauf folgen!
Anmeldung hier
2003 gegründet als Kooperationsprojekt der Musikschule der Stadt Hattingen und der beiden Hattinger Gymnasien Waldstraße und Holthausen (aus der Einsicht heraus, dass nur durch Bündelung aller Kräfte ein großes Projekt wie ein solches sinfonisches Orchester entstehen kann, das engagierten jungen und jung gebliebenen Musikerinnen und Musikern in Hattingen und näherer Umgebung eine Möglichkeit bietet, groß besetzte Orchestermusik zu spielen) blickt das Ensemble nunmehr auf 16 erfolgreiche Arbeitsphasen zurück.
Seit Juni 2008 sind die Jungen Hattinger Sinfoniker ein eingetragener Verein. Mit dieser Vereinsgründung nahm das Ensemble als „Junge Hattinger Sinfoniker e.V.“ die Geschicke in die eigene Hand. Die übergeordneten Ziele sind die Förderung von Bildung, Musik und Kultur insbesondere für musikbegeisterte Jugendliche und Erwachsene. Zu den Aufgaben gehören die Organisation von Konzerten und Proben, die Verwaltung der Finanzen, die Pressearbeiten, Notenverwaltung, Mitgliederbetreuung, und vieles mehr. An erster Stelle steht natürlich, dass das gemeinsame Musizieren Freude bereitet, aber mit der Erarbeitung von Orchesterwerken soll auch ein gewisser Anspruch verbunden sein. Die vielen positiven Resonanzen und guten Besucherzahlen der bisherigen Konzerte sprechen für sich und sollten uns motivieren weiter in diese Richtung zu arbeiten…
Seit der siebten Orchester-Arbeitsphase im Jahre 2009 haben die Beteiligten als Kreissinfonieorchester den Schritt über die Stadtgrenzen Hattingens hinaus gemacht: Mitspieler aus dem übrigen Ennepe-Ruhr-Kreis sind herzlich eingeladen! Natürlich sind auch weitere Hattinger Musikerinnen und Musiker willkommen.
Konzertfahrten gab es 2010 nach Görlitz/Zgorzelec und 2013 nach Hamburg/Lübeck. 2019 wurde eine Konzertfahrt nach Belgien unternommen.
Mit dem Einbruch der Corona-Pandemie kam leider auch unsere Proben- und Konzerttätigkeit zum Erliegen. Erst 2022 haben wir wieder ein Konzert geben können, wenn auch nur mit Werken in kleinerer Besetzung. In 2023 konnten wir dann den Probenbetrieb wieder im üblichen Umfang aufnehmen und haben zu unserer großen Freude die beiden oben genannten Konzerte geben können.
Samstag, 15. März 2025, 18 Uhr
Kirche St. Peter und Paul
St. Peter und Paul Platz 1
58456 Witten
Sonntag, 16. März 2025, 11 Uhr
Bürgerhaus Alte Johanneskirche
Uferstraße 3
58285 Gevelsberg
Samstag, 22. März, 18 Uhr
Aula der Gesamtschule Hattingen-Welper, Marxstraße 99
45527 Hattingen
ab Februar – VVK-Stellen finden Sie dann hier